Behandlung internationaler Kunden
Visser Kontaktlinsen behandelt Patienten aus den Niederlanden und aus vielen anderen Ländern. Dank der engen Zusammenarbeit mit Augenärzten verfügt Visser Kontaktlinsen über umfassende Fachkenntnisse über medizinische Kontaktlinsen. Das gilt insbesondere für die Anpassung von Sklerallinsen. Die meisten unserer nicht-niederländischen Patienten kommen aus Deutschland. Deutsche Augenärzte verweisen ihre Patienten regelmäßig an Visser Kontaktlinsen, weil sie wissen, dass wir für den Einsatz medizinisch verordneter Kontaktlinsen zur Behandlung von Augenerkrankungen Experten sind.
Bessere Sehschärfe dank medizinischer Kontaktlinsen
Bei einigen Augenerkrankungen bzw. nach bestimmten Augenbehandlungen können Kontaktlinsen für das Sehvermögen eines Patienten einen großen Gewinn bedeuten. Einige Beispiele:
- Hornhauttransplantation
- Glaukomoperation
- Hornhauterosion oder Hornhautperforation
- Keratokonus
- Trichiasis
- bullöse Keratopathie
- extrem trockene Augen (ein Symptom bei verschiedenen Augenerkrankungen)
Medizinisch verordnete Kontaktlinsen schützen die Hornhaut und korrigieren Verformungen. Das ermöglicht eine bessere Genesung, es lindert Schmerzen und Irritationen und der Patient bekommt eine schärfere Sicht. Kontaktlinsen können daher eine wichtige Ergänzung zur augenärztlichen Behandlung sein. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, arbeitet Visser Kontaktlinsen u.a. auch mit deutschen Augenärzten zusammen.
Kostenübernahme durch die Krankenversicherung
In den meisten Fällen werden die Kosten für medizinisch indizierte Kontaktlinsen von der Krankenkasse übernommen. Das gilt auch für unsere Patienten aus dem Ausland. Visser Kontaktlinsen unterstützt den Patienten und den behandelnden Augenarzt mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, um die Kostenerstattung für den Patienten zu ermöglichen.