Lasern
Visser Kontaktlinsen führt selbst keine refraktive Chirurgie oder Laserbehandlungen durch. Wir arbeiten jedoch sehr intensiv mit Augenärzten zusammen und betreuen Menschen, die sich einer Augenlaser-Behandlung unterziehen.
Was ist Augenlasern?
Das Ziel einer Augenlaser-Behandlung ist es, anschließend ohne Brille oder Kontaktlinsen gut sehen zu können. Lasern ist damit ein Eingriff, der den Patienten sehr viel bedeutet. Bei einer Laserbehandlung werden Veränderungen der Refraktion oder der Brechung wie Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit und Zylinder-Abweichungen dauerhaft behoben. Mit einem Laser wird die Form der Hornhaut angepasst und damit eine fehlerhafte Lichtbrechung behoben. Eine Augenlaser-Behandlung ist jedoch nicht für jedes Auge geeignet. Allgemeinmedizinische Erkrankungen – und insbesondere Augenkrankheiten – können ein Grund dafür sein, warum eine Augenlaser-Behandlung nicht durchgeführt werden kann.
Vor- und Nachsorge bei der Augenlaser-Behandlung
Eine Laserbehandlung besteht nicht nur aus dem Lasereingriff selbst. Vor- und Nachsorge sind für den Erfolg entscheidend. Wer sich für eine Augenlaser-Behandlung entscheidet, muss vorher und nachher von geprüften Augenoptikern betreut werden. Bei Visser Kontaktlinsen sind wir darauf in vollem Umfang eingestellt. Unsere Optometristen arbeiten intensiv mit Augenärzten zusammen und sind an allen Prozessen und Ergebnissen beteiligt. Visser Kontaktlinsen ist einer der fachkundigen Optikerbetriebe, die eine unabhängige Betreuung anbieten, wenn Sie Ihre Augen in der Klinik „Eyescan Ooglaserkliniek“ lasern lassen. Wünschen Sie eine unabhängige und fachkundige Voruntersuchung, um abzuklären, ob Sie für refraktive Chirurgie bei Eyescan in Frage kommen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.